

Dafür nehme ich einen kalten Germteig. Ist sehr saftig und hält mehrere Tage.
Zutaten für 1 Strudel:
30 dag Mehl,
2 dag Germ,
100 ml Milch kalt,
1 Dotter,
8 dag weiche Butter
6 dag Zucker,
Vanille,
Prise Salz,
1 Stamperl Rum,
Zitronensaft und Schale
Fülle:
20 dag Nüsse,
10 dag süße Brösel (Biskotten)
1/8 l Milch
5 dag Zucker oder Honig,
1 El Marillenmarmelade
Rum nach Belieben
Zimt und Vanille
Zum Bestreichen:
1 Dotter und 1 El Milch
Zubereitung:
Germ in der Milch auflösen. Mehl, Zucker, Vanille und Salz mischen, restliche Zutaten dazu geben.
Von Hand oder in der Küchenmaschine alles zu einem nicht zu festen Teig kneten.
In Frischaltefolie wickeln und eine halbe Stunde rasten lassen.
In der Zwischenzeit dir Fülle zubereiten.
Milch mit Rum und Zimt aufkochen, Zucker, Vanille, Nüsse und Brösel einrühren und kurz durchrösten, zum Schluss die Marillenmarmelade unterrühren.
Die Fülle sollte sich schön streichen lassen, evt. etwas Milch zugeben, auskühlen lassen.
Teig zu einem Rechteck ausrollen, Fülle aufstreichen, dabei einen kleinen Rand lassen und straff einrollen.
Enden nach unten einschlagen und mit der Naht nach unten auf das Blech legen.
Mit Dottermilch bestreichen und eine halbe Stunde gehen lassen. Nochmals mit der Milch bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Im vorgeheizten Rohr bei 165° circa 45 bis 50 Minuten backen,
Mit dem Blech auf einem Gitter auskühlen lassen.
Schmeckt sofort, wird aber von Tag zu Tag besser.