für 3 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Klicke auf diese Leiste um das Bild in voller Größe anzuzeigen.

Zutaten:
3 hart gekochte Eier
fürs Püree:
350 g Karotten
500 g Kartoffel
200 ml Gemüsebrühe
Salz, Muskat
Soja-Quisin oder Sahne
20 g Butter oder mehr, je nach Belieben
für das Bärlauchsößchen:
20 g Butter
1 El Mehl
150 ml Soja-Quisin oder Milch
150 ml Wasser
20 ml Weißwein
1 El Senf
1 Hand voll Bärlauch
Salz, Pfeffer, Curry
Zubereitung:
Karotten schälen, halbieren und in Scheibchen schneiden.
Kartoffeln schälen, klein würfeln.
Beides in einen Topf geben, würzen mit Salz und Pfeffer und in der Gemüsebrühe ca. 20 Minuten garen, abschütten, dabei die Brühe auffangen.
Zu den gegarten Kartoffeln/Karotten Butter und einen Schuss Soja Quisin oder Sahne zufügen und alles schön zerstampfen. Dabei immer wieder Soja-Quisin oder Sahne nachgießen, bis es ein schön lockeres Püree ist.
Während die Kartoffel und Karotten kochen schon mal das Sößchen vorbereiten:
Soja-Quisin oder Milch mit Wasser mischen, leicht mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
Senf mit dem Weißwein schön geschmeidig verrühren.
Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden.
Butter in einem Topf zerlassen, Mehl dazugeben und in nicht ganz ½ Minute glatt rühren, Mehl darf noch keine Farbe bekommen.
Das Milch/Wassergemisch langsam unter ständigem rühren zugießen und glatt rühren.
Senfwein und Bärlauch unterrühren.
Ist das Sößchen noch zu steif, mit der aufgefangenen Kochbrühe oder mit Soja-Quisin bzw. Milch nach Wunsch verdünnen.
Noch mal abschmecken, alles zusammen mit den halbierten Eiern auf einem Teller anrichten und servieren.