
Zutaten
220 ml Milch
1/2 Würfel Hefe
500 g Mehl
70 g Zucker
Mark von 1/2 Vanilleschote
1/2 TL Salz
2 Eigelb
abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone (Bio)
70 g weiche Butter
1 TL Öl
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Zwetschgenmarmelade (Powidl)
etwas gemahlener Mohn, geschmolzene Butter, Puderzucker
So gehts
Die Milch erwärmen. Die Hefe mit etwas Milch, einem TL Zucker und 2 EL Mehl verrühren und etwa 15 Min. gehen lassen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, die Hefemilch zugeben und schlagen, bis der Teig sich von der Schüssel löst. Den Hefeteig gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat, nochmals kurz durchkneten und in etwa 12 Stücke teilen. In jedes Teigstück 1 EL Zwetschgenmarmelade geben (Teigstück flachdrücken, Zwetschgenmarmelade darauf und die Ränder wieder zudrücken...zu einer Kugel formen) und die Knödel auf einer bemehlten Fläche nochmals gut aufgehen lassen.

Währenddessen einen großen Topf mit Wasser aufsetzen, etwas Salz zugeben und zum Kochen bringen. Die Knödel in das kochende Wasser geben und nach dem nochmaligen Aufkochen runterschalten und nur noch ziehen lassen (je nach Größe der Knödel zwischen 15 und 20 Min.), die Knödel wenden und nochmals etwa 5 Min. ziehen lassen.

Nun die Knödel aus dem Wasser nehmen, mit einem Stäbchen einstechen, damit sie nicht zusammenfallen, mit dem Mohn und der Vanillesoße anrichten und servieren.
