Zutaten:
500 g Suppenfleisch (Tafelspitz)
1 Bund Suppengrün
Salz, Pfeffer, Muskat
4 Kartoffel (Salzkartoffel zubereiten)
Mehl, Eier, etwas Salz und Muskat (Spätzle zubereiten)
So gehts:
Das Suppenfleisch in kaltem Wasser aufsetzen (macht eine hervorragende Brühe). Sinnvoll ist auch, dass noch ein kleines Stück (ca. 100g) fettes Suppenfleisch zugegeben werden. In eine gute Suppe sollen 2 Augen reinschauen und 100 Augen raus ). Nun Suppengrün waschen, putzen, grob zerkleinern und zugeben. Beim Suppengrün achte ich immer darauf, dass Petersilienwurzel mit dabei ist. Das macht einen besonders guten Geschmack. Die Brühe ca. 2-3 Std. ganz leise simmern lassen. Evtl. nachwürzen.
Kartoffeln abkochen. Einen Spätzleteig bereiten (nicht zu fest) und zur Brühe reichen. Sehr gut schmeckt es, wenn eine Zwiebel in dünne Streifen geschnitten und angeröstet wird. Das Röstaroma der Zwiebel gibt dem Gaisburger Marsch das Tüpfelchen auf dem Geschmacks - i
Foto: Gaisburger Marsch Zutaten: 500 g Suppenfleisch (Tafelspitz) 1 Bund Suppengrün Salz, Pfeffer, Muskat 4 Kartoffel (Salzkartoffel zubereiten) Mehl, Eier, etwas Salz und Muskat (Spätzle zubereiten) So gehts: Das Suppenfleisch in kaltem Wasser aufsetzen (macht eine hervorragende Brühe). Sinnvoll ist auch, dass noch ein kleines Stück (ca. 100g) fettes Suppenfleisch zugegeben werden. In eine gute Suppe sollen 2 Augen reinschauen und 100 Augen raus :) ). Nun Suppengrün waschen, putzen, grob zerkleinern und zugeben. Beim Suppengrün achte ich immer darauf, dass Petersilienwurzel mit dabei ist. Das macht einen besonders guten Geschmack. Die Brühe ca. 2-3 Std. ganz leise simmern lassen. Evtl. nachwürzen. Kartoffeln abkochen. Einen Spätzleteig bereiten (nicht zu fest) und zur Brühe reichen. Sehr gut schmeckt es, wenn eine Zwiebel in dünne Streifen geschnitten und angeröstet wird. Das Röstaroma der Zwiebel gibt dem Gaisburger Marsch das Tüpfelchen auf dem Geschmacks - i
![Bild](http://up.picr.de/20579030xf.jpg)