
Am Tag vorher ca. 50 bis 100 g Rosinen in Rum einlegen, ich habe Cognac genommen. Man kann aber auch fertig eingelegte Rumrosinen kaufen.
Für die Deko 100 g Krokant..
Biskuitteig, und zwar: insgesamt 8 Eier...
ich habe gerne hohe Kuchen
8 Eigelb mit
4 Essl. warmes Wasser schaumig schlagen, nach und nach 2/3von 200 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker hinzugeben
und so lange schlagen, bis eine cremeartige Masse entstanden ist. Ein Paar Tropfen Rumaroma und ein bißchen Zimt unterrühren.
8 Eiweiß steifschlagen und nach und nach den Rest des Zuckers unterschlagen...den Schnee auf die Eigelbcreme geben,
150 g Weizenmehl , 60 g Speisestärke, 1 Teel. Backin mischen, darüber sieben, unter die Eigelbcreme ziehen, nicht rühren, den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und sofort backen....Strom 175 - 200 Grad.. ich arbeite mit Ober- und Unterhitze. Bachzeit 25 bis 30 Min. Auskühlen lassen.
Den Boden zweimal durchschneiden. Den ersten Boden mit Rum bzw Cognac beträufeln.
500 ml Sahne bzw. Creme fine steif schlagen. Unter die Hälfte der Creme 2/3 der Rumrosinen unterheben. Die restlichen sind für die Verziehrung.
Unter die andere Hälfte 50 g Krokant heben .
Dann die vermischten Sahnerosinen auf den ersten Biskiutboden streichen, den 2. Boden drauf, beträufelt mit Cognac, dann die Krokantsahne drauf und 3. Boden drauf legen. Mit der restlichen Sahne bestreichen und mit Krokant und restl. Rumrosinen verziehren. Der Kuchen schmeckt am besten nach 3 bis Stu den im Kühlschrank.