So ihr Lieben, heute werde ich beginnen und euch zeigen, wie ich mein Fleisch beim zubereiten besonders zart und lecker bekomme
Ich fange an bei Kurzgebratenem, heute mal Rumpsteak/Rostbraten....
Mache ich Rumpsteaks oder Rostbraten ist es natürlich wichtig, ein gutes Stück Fleisch zu haben, am besten immer vom Metzger....
Bei der Zubereitung von Rumpsteaks würze ich mein Fleisch gut, öle es ein und lasse es mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen....niemals salzen, denn Salz entzieht dem Fleisch zu viel Flüssigkeit.
Ich erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Fleisch kurz scharf an, lege es dann in eine feuerfeste Glasschüssel (nicht mit der Gabel in das Fleisch stechen) und lasse es im vorgeheizten Backofen bei
100° - 120° etwa 30 Minuten nachgaren...es kommt auf die Dicke des Fleisches an. Dann reibe ich das Fleisch nochmals kurz mit dem Bratensatz aus der Pfanne ein und serviere es z. B. mit Kräuter- oder Knofibutter.
Bei Rostbraten ist es ähnlich....Fleisch würzen, scharf anbraten und in den Backofen zum Nachgaren. Währenddessen 4-5 Zwiebel in Halbringe schneiden, Suppengrün putzen, in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel in dem Bratenfett anrösten, etwa die Hälfte der Zwiebel herausnehmen und in eine kleine Schüssel geben. Das Suppengrün zu den restlichen Zwiebeln geben, mitrösten lassen, ablöschen (mit etwas Wein und Rinderbrühe) und bei geschlossenem Deckel garen....pürieren und nochmals abschmecken (durch die pürierten Zwiebel wird die Sauce sämig). Dann die Fleischstücke zugeben, nochmals abschmecken,
ganz kurz aufkochen lassen und servieren.
Wichtig: Umso länger ich das Fleisch in der Sauce köcheln lasse umso zäher wird es.Beispielrezept:
viewtopic.php?f=58&t=3565